
Die Geheime Staatspolizei, auch kurz Gestapo genannt, war ein kriminalpolizeilicher Behördenapparat und die Politische Polizei in der Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945). Sie entstand 1933 nach Umformung der politischen Polizeiorgane der Weimarer Republik. 1939 wurde die Gestapo in das Reichssicherheitshauptamt (Amt IV) eingegliedert. Als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geheime_Staatspolizei

Geheime Staatspolizei, Kurzwort Gestapo, in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland die politische Polizei; seit 1933 Instrument der nationalsozialistischen Diktatur und darüber hinaus ihrer Besatzungspolitik während des Zweiten Weltkrieges. Im Juni 1933 durch H. Göring nach U...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abk. Abkürzung für Geheime Staatspolizei, polit. politische Polizei in Deutschland 1933-1945. Ab 1940 war die G. Gestapo als Amt IV dem Reichssicherheitshauptamt eingegliedert...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geheime-staatspolizei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.